Dienstleistungen

Besprechung

Wohnungseigentums­verwaltung

Besprechung

Miet- & Sondereigentums­verwaltung

Schlüsselübergabe

Verkauf & Vermittlung

Die umfassenden Leistungen eines Verwalters: Ein echter Überblick

Die Aufgaben einer Hausverwaltung sind essenziell für die reibungslose Verwaltung und Pflege von Immobilien. Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten, die eine Hausverwaltung übernimmt, um sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien optimal zu betreuen:

Eine Hausverwaltung kümmert sich um die kaufmännische, technische und operative Betreuung von Immobilien. Dazu gehören Wohnhäuser, Wohnanlagen, Eigentumswohnungen und Gewerbeobjekte. Besonders für Wohneigentümergemeinschaften (WEGs) sind die gesetzlichen Zuständigkeiten klar definiert.

Die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums und der Finanzen ist zentral. Dazu gehören die ordnungsgemäße Buchführung und die Jahresendabrechnung. Eigentümerversammlungen werden organisiert, Wartungs- und Reparaturarbeiten überwacht – alles mit dem Ziel, die Gemeinschaft zu stärken und zu unterstützen.

Einziehen von Mietzahlungen und die Überwachung des Zahlungsverkehrs sind grundlegende Aufgaben. Doch die Mietverwaltung geht weiter: Nebenkostenabrechnungen werden erstellt, Wirtschaftspläne entwickelt und Instandhaltungsmaßnahmen koordiniert. Hierbei zeigt sich die Hausverwaltung als zuverlässiger Partner, der stets das Wohl der Mieter im Blick hat.

Instandhaltung und Modernisierung sind Schlüsselbereiche, in denen die Hausverwaltung glänzt. Kostenoptimierung und die Schadensabwicklung bei Versicherungsfällen sind ebenso wichtig wie die Repräsentation der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten. Diese Aufgaben erfordern Geschick und Erfahrung, um die Immobilien in bestem Zustand zu halten.

Die Aufgaben einer Hausverwaltung gehen oft über den gesetzlich definierten Rahmen hinaus. Die Leistungen sind nicht immer direkt sichtbar, doch sie sind entscheidend für die Zufriedenheit der Eigentümer und Mieter. Die Kosten variieren je nach Immobiliengröße und Zustand, was die Auswahl der richtigen Hausverwaltung zu einer wichtigen Entscheidung macht.

Nach dem Wohneigentümergesetz gehören zu den Aufgaben einer WEG-Verwaltung die Verwaltung des gemeinschaftlichen Vermögens, die ordnungsgemäße Buchführung und die Erstellung von Jahresendabrechnungen. Die Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen sowie die Überwachung von Versicherungs- und Versorgungsverträgen sind ebenfalls essenziell.

Die Verwaltung und das Eintreiben von Mietzahlungen, die laufende Buchhaltung und die Koordination von Handwerkern bei Sanierungen sind zentrale Aufgaben. Diese Tätigkeiten ergeben sich oft indirekt aus dem Mietrecht und entsprechenden Verordnungen.

Insgesamt zeigt sich die Hausverwaltung als unverzichtbarer Partner für Eigentümer und Mieter, der mit Engagement und Professionalität für eine optimale Betreuung der Immobilien sorgt. Wir hoffen, Ihnen einen echten Einblick in unsere Leistungen gegeben zu haben.

Bei Fragen oder Interesse an unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!